top of page

News

Frittlingen feiert seine neuen Beachplätze


Sportlich-festliches Wochenende krönt Gemeinschaftsleistung von TV und TC

Margarete Lehmann (Sportkreisvorsitzende), Bürgermeister Anton Stier, Robert Frittrang (Vorsitzender TC), Johannes Benne (Vorsitzender TV), Michael Krüger (TV Neufra Abteilungsleiter Handball), Anton Hönle (Bezirksvorsitzender des Tennisbezirks E)  (Foto: Ina Keller/Schwäbische.de)

Margarete Lehmann (Sportkreisvorsitzende), Bürgermeister Anton Stier, Robert Frittrang (Vorsitzender TC), Johannes Benne (Vorsitzender TV), Michael Krüger (TV Neufra Abteilungsleiter Handball), Anton Hönle (Bezirksvorsitzender des Tennisbezirks E) (Foto: Ina Keller/Schwäbische.de)

In einem sportlichen Festwochenende haben der Turnverein und der Tennisclub ihre neue Beach-Sport-Anlage in Frittlingen eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen lockte das Beachvolleyball- und Beachtennisturnier am Samstag Gäste aus der Umgebung. Am Sonntag folgte die offizielle Einweihung.


Acht Damen- und zwölf Herrenmannschaften zeigten am Samstag ihr Können beim Kampf um den „Paradies Wanderpokal“. Bei den Damen setzten sich die „Summenden Hummeln 2“ aus Trossingen gegen die Konkurrenz durch und freuten sich über den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte „Bethany´s Sand“, gefolgt von den „Summenden Hummeln 1“. Bei den Herren machte „4 gewinnt“ seinen Namen zum Programm und holte den Pokal, dicht gefolgt vom „Tennisclub Frittlingen 1“ auf Platz zwei und „Falscher Hase“ auf Platz drei.


Viele Besucher waren begeistert von den Beachplätzen, die der TV und der TC in Zusammenarbeit geschaffen haben und gaben positives Feedback. So findet Meike Hohner aus Trossingen die Plätze „super, und auch einzigartig hier in der Nähe“. Auch Alexandra Seifried von den „Summenden Hummeln“ lobte die gute Organisation der Veranstaltung und die Anlage: „Wir sind ganz begeistert“. Die Kinder hatten ebenfalls viel Spaß beim Spielen im Sand. „Das ist wie ein riesiger Sandkasten“, sagte Johannes Benne, erster Vorsitzender des TV. Nach der Siegerehrung spielten Erwachsene und Kinder dank Flutlichtanlage noch bis Mitternacht auf den Beachplätzen. Viele Mannschaften und Besucher feierten zudem bis tief in die Nacht bei der Beachparty mit Strandbar und Partymusik von DJ Billy.

Die Vereine sind stolz auf ihre Leistung


Am Sonntag folgte einem Frühschoppen die offizielle Einweihung der beiden Beachfelder durch den Vorsitzenden des TV, Johannes Benne, und des TC, Robert Frittrang. Zudem waren Bürgermeister Anton Stier, Sportkreisvorsitzende Margarete Lehmann und Bezirksvorsitzender des Tennisbezirks E, Anton Hönle, anwesend, um ihre Glückwünsche vorzutragen. Frittrang dankte im Namen des TV und TC auch den Sponsoren, deren Werbetafeln bereits aufgehängt sind. „Ich glaube sagen zu dürfen, dass die Anlage sehr schön geworden ist“, so Frittrang und warf einen Blick zurück auf die Entstehung der Idee im Sommer 2011. Er dankte dabei auch der Gemeinde für den Zuschuss von 5000 Euro. „Bemerkenswert“ nannte Frittrang die Zusammenarbeit der beiden Vereine, die 110 Arbeitsstunden für das Projekt geleistet hatten.

Laut Bürgermeister Stier können die Vereine stolz auf ihre Leistung sein – auch weil die Bevölkerung so die Möglichkeit erhält, sportliche Aktivitäten umzusetzen. Er hofft auf eine starke Nutzung der Felder, die ihre erste Bewährungsprobe mit dem Turnier bestanden haben. Auch Lehmann und Hönle brachten ihre Glückwünsche vor. Michael Krüger, Abteilungsleiter Handball des TV Neufra, gratulierte den Frittlingern ebenfalls zu ihrer Leistung und bekundete seinen Dank. „Es ist gelungen. Wir freuen uns“, schloss Johannes Benne die Ansprachen.

bottom of page