Am vergangenen Sonntag, den 05.01.2025, wurde in der Leintalhalle das traditionelle Dreikönigsturnier ausgetragen – bereits zum 53. Mal. Das Turnier bot spannende Handball-Matches, hochkarätige Teams und beste Verpflegung für Spieler und Zuschauer.
![](https://static.wixstatic.com/media/4edb2c_37234d60242845c8a29583fbd427196a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/4edb2c_37234d60242845c8a29583fbd427196a~mv2.jpg)
Ein stark besetztes Turnier
Gespielt wurde nach den Regeln des HVW, die Spielzeit betrugt pro Partie 13 Minuten, ohne Halbzeit- / Seitenwechsel. Bei den Männern traten dieses Jahr 7 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ an. Die Erst- und zweitplatzierte Mannschaft zog ins Finale ein. Bei den Frauen war das Turnier dieses Jahr ähnlich stark besetzt, hier traten sich 6 Mannschaften im gleichen Modus wie die Herren gegenüber. Während des Tages kämpften die Teams eins ums andere Mal in spannenden Matches um den Felsen-Wanderpokal und weitere Preise sowie dies Auszeichnung zum Torschützenkönig, bzw. zur Torschützenkönigin an. Bei den Männern traten die HC FBN 1 und 2 an, TG Schömberg, TV Streichen, TV Spaichingen, SV Uttenweiler sowie dem Nachbarn TV Aixheim. Der Vorjahressieger HC Goldach/Rohrschach trat dieses Jahr leider nicht an. Bei den Frauen waren ebenfalls 2 Teams des HC FBN gemeldet, TG Schömberg, HSG Rottweil, HSG Friedingen/Mühlheim und TV Weilstetten (dies reisten als Vorjahressieger mit dem Pokal an).
![](https://static.wixstatic.com/media/4edb2c_5e521f03a53e4bc1951bda18b56abec2~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/4edb2c_5e521f03a53e4bc1951bda18b56abec2~mv2.jpg)
Spannende Finalspiele
Zum Finalspiel der Damen traten der TV Weilstetten gegen die HSG Rottweil an, wobei dieses Jahr der TV Weilstetten nicht als Sieger vom Spielfeld gehen konnte. In einer klaren Partie konnte die HSG Rottweil 19 Tore erzielen, dem der TV Weilstetten mit 11 Toren nicht standhalten konnte. Deutlich torärmer viel direkt im Anschluss das Finalspiel der Männer aus. Hier trafen die treuen Turnierteilnehmer des TV Aixheim auf unsere Herren 2. In einem hart umkämpften Spiel konnten sich die Gastgeber leider nicht durchsetzen und mussten den Pokal in die Hände unserer Nachbarn geben. Die HSG Rottweil, als auch der TV Aixheim dürfen nach ihren Erfolgen in den Jahren 2019 und 2020 die Wanderpokale behalten.
![](https://static.wixstatic.com/media/4edb2c_a6f9c5aa00014cafb833bcee46f9b352~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/4edb2c_a6f9c5aa00014cafb833bcee46f9b352~mv2.jpg)
Torschützenkönige des Tages
Als beste Torschützen konnte bei den Damen Luisa Hezel von der HSG Rottweil mit 17 Toren und bei den Herren konnte sich Jakob Benne vom HC FBN in eigener Halle mit 16 Toren gegen seine Kontrahenten durchsetzen.
![](https://static.wixstatic.com/media/4edb2c_b67f9af3695a41c1bc79a5b14fba07fa~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/4edb2c_b67f9af3695a41c1bc79a5b14fba07fa~mv2.jpg)
Ein rundum gelungenes Event
Während des Turniers wurden Spieler und Zuschauer durch die Helfer bestens versorgt: Von Handballer-Schnitzel mit Kartoffelsalat über Snacks bis hin zu Kaffee und Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Nach der Siegerehrung konnte im Foyer der Leintallhalle ausgiebig der lange Turniertag gefeiert werden. Beste Unterhaltung lieferte dabei DJ Fabse.
Danke an alle Beteiligten
Der Turnverein Frittlingen bedankt sich bei allen Spielern, Helfern und Gästen, die das erste Event des neuen Jahres zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Dreikönigsturnier!