Sie sind hier:  Home » Breitensport » Ausbildung








Ausbildung zum Übungsleiter / Fachübungsleiter / Trainer


Der Schwäbische Turnerbund (STB) bietet in Verbindung mit der Deutschen Turnerbund und den Turngauen in jedem Jahr ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm an. Ziel ist die fachliche Qualifikation von Übungsleitern und Trainern.

Fachlich qualifizierte Trainer und bieten sich vielfältige Möglichkeiten, sich in Vereinen, Volkshochschulen oder Fitnesscentern Übungsstunden oder Kurse anzubieten und abzuhalten. Dies Kenntnisse können sowohl ehrenamtlich als auch nebenberuflich angewandt werden. Es wird die Grundlage geschaffen, Übungseinheiten richtig zu gestalten und  Übungseinheiten sicher zu bewältigen.  

Unterschieden wird zwischen Fortbildungen und Kursen, die sich auf einen speziellen Bereich konzentrieren und Ausbildungen, die mit einer Prüfung und einer Lizenz abgeschlossen werden können.

1. Fortbildungen
Fortbildungen gibt es in allen denkbaren Bereichen des Spots und der Bewegung, beispielsweise Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Aerobic für Kinder, Erwachsene und Ältere, Herz-Kreislauf, Rope-Skipping, Tanz und Show, Funktionelle Gymnastik (Wirbelsäule, Beckenboden, Osteoporose, Yoga). u.s.w.

In der Regel erstrecken sich diese Einheiten über 2 Tage und werden sowohl dezentral in den Turngauen als auch in regionalen oder zentralen Ausbildungszentren und Sportschulen abgehalten.

2. Ausbildungen
Ausbildungen werden gegliedert in

1. Lizenzstufe ÜbungsleiterIn „C“ bzw. FachübungsleiterIn „C“

Fachrichtungen: Eltern-Kind / Vorschulturnen, Kinderturnen, Jugendliche, Ältere 50plus, Geräteturnen, Fitness & Gesundheit, Tanz, Gymnastik, Rhythmus, Aerobic

Diese Ausbildung erfolgt in 4 Blöcken  mit insgesamt 130 Unterrichtseinheiten, die teilweise dezentral im Turngau angeboten, teilweise zentral in den Ausbildungszentren (z.B. Albstadt oder Sportschule Ruit) durchgeführt werden.

Möglich ist die Weiterbildung zur 2. Lizenzstufe zum Übungsleiter „P“. Diese Stufe steht für das Ausbildungsprofil „Prävention“ für Erwachsene bzw. Kinder.

Außerdem werden für Wettkampfsportarten Trainerausbildungen angeboten.

Die Aus- und Fortbildung wird vom Turnverein für Mitglieder finanziell gefördert. Lizensierte (Fach-)ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen erhalten für die von Ihnen durchgeführten Übungsstunden einen finanziellen Beitrag des WLSB.

Wir wenden uns mit dieser Information an alle, die bereits als Übungsleiter aktiv sind und Ihre fachliche Kompetenz erweitern wollen. Ganz besonders aber möchten wir jene ansprechen, die bisher aufgrund fehlender Aus- und Fortbildung bisher nicht an eine solche Aufgabe gewagt haben.

Eine Ausbildung bietet persönliche Entfaltungsmöglichkeiten und Chancen in einem der wichtigsten Bereiche der Zukunft:  Gesundheit und Fitness. Sie ist für alle Altersgruppen interessant. Eine solche Qualifikation ist auch eine persönliche Bereicherung zum bewussteren Umgang mit sich und seiner Gesundheit.

Gerne stehen wir für weitere Informationen und Gespräche zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Interesse an einer dieser Weiterbildungen mit Holger Seemann oder Thomas Zepf in Verbindung.
Die Kontakdaten finden sie hier






© 2021 TV Frittlingen 1874 e.V. - alle Rechte vorbehalten Impressum Datenschutz Seitenanfang