|
 |
Handball-Dreikönigsturnier 2011 - Der VfH Schwenningen holt sich den Felsen-Pokal
Mit einem 13:10 Sieg im Endspiel gegen die einheimische 1. Mannschaft
sicherte sich der VfH Schwenningen am vergangenen Dreikönigstag den Sieg
beim diesjährigen Dreikönigsturnier und ist damit endgültig im Besitz
des „Felsen“-Wanderpokals, nachdem die Schwenninger bereits in den
Jahren 2009 und 2010 das Turnier gewinnen konnten.
Das Turnier stand
unter keinem guten Vorzeichen, da man mit den beiden Frittlinger
Mannschaften insgesamt nur 6 Meldungen hatte. Deshalb wurde beschlossen,
in nur einer Gruppe nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden zu spielen und
dann unter den beiden Gruppenersten nochmals ein Finale auszuspielen.
Nach
der Addition der Ergebnisse der Gruppenspiele stand schon vor dem
letzten Gruppenspiel zwischen Frittlingen 1 und dem VfH Schwenningen
fest, dass dies auch das Finale sein würde. Man verzichtete deshalb auf
dieses Gruppenspiel und fuhr gleich mit dem 7-Meter-Werfen um den 3.
Platz fort. Hier standen sich Neufra und Spaichingen gegenüber. Neufra
hatte die besseren Nerven und Schützen und gewann mit 4:2 Toren.
Nach
einer kurzen Pause folgte dann das heiß ersehnte Endspiel zwischen
Frittlingen und Schwenningen. Frittlingen erwischte den besseren Start
und ging mit 3:1 in Führung. Es schlichen sich aber verstärkt technische
Fehler und Schwächen in der Abwehr ein, wodurch Schwenningen auf 3:3
ausgleichen konnte. Beim 6:10 ging Schwenningen sogar mit 4 Toren in
Führung. Doch Frittlingen gab nicht auf und kam beim 10:11 nochmals auf
Tuchfühlung. Die Kraft war aber nun zu Ende und Schwenningen markierte
durch 2 weitere Treffer den 10:13 Endstand. Unter großem Jubel und
Beifall der Zuschauer überreichten Vorstand Johannes Benne und
Abteilungsleiter Oliver Benne den Pokal an die Schwenninger Mannschaft,
bevor dann einzelne Spieler geehrt wurden.
Kurioserweise kam der
beste Torschütze des Turniers vom letztplatzierten, der TG Schömberg.
Simon Lehmann warf in den 5 Spielen insgesamt beachtliche 27 Tore.
Erstmals wurde auch der beste Torhüter geehrt. Mit 5 gehaltenen Siebenmetern war dies Denis Hell vom TV Neufra.
Das Endergebnis beim Turnier 2011
1. VfH Schwenningen
2. TV Frittlingen 1
3. TV Neufra
4. TV Spaichingen
5. TV Frittlingen 2
6. TG Schömberg
Nach
dem Turnier feierten die Mannschaften von Frittlingen, Neufra und
Spaichingen noch kräftig und lange im Felsen. Die Tradition des
Christbaum-Verbrennens um Mitternacht, was ursprünglich von der
bayerischen Mannschaft aus Bad Reichenhall eingeführt wurde, wurde nun
durch die anwesenden Mannschaften fortgeführt.
Wir hoffen, dass wir
im nächsten Jahr wieder ein größeres Teilnehmerfeld zusammen haben, wenn
es um dann erstmals um den neuen Pokal geht.

Die Frittlinger Erste musste sich beim Dreikönigsturnier 2011 erneut im Finale gegen den VfH Schwenningen geschlagen geben.
|